Das Rathaus ist zu den genannten Zeiten geöffnet
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 – 18:00 Uhr
Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Ettringen stellt zum nächstmöglichen Termin eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist unbefristet.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09. Mai 2025 per E-Mail an personalstelle@gemeinde.ettringen.de oder in Papierform an die Gemeinde Ettringen, Personalstelle, Siebnacher Str.1, 86833 Ettringen.
Wertachbrücke gesperrt
vom 09.04. – 11.04. ist die Wertachbrücke in Ettringen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
Stellungnahme
Gemeindliche Stellungnahme zur Werksschließung
Der Gemeinderat Ettringens nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass die Schließung des Papierwerks durch den finnischen Konzern UPM als autonome Entscheidung der Firmenleitung nicht mehr zu verhindern ist.
Diese Entscheidung stellt einen schweren Schlag für die 235 betroffenen Arbeitnehmer und ihre Familien sowie für die wirtschaftliche Struktur unserer Gemeinde dar.
Angesichts dieser Situation wäre wünschenswert:
1. innerhalb der Sozialpartnerschaft
- Einen beiderseitig verträglichen Sozialplan für die Beschäftigten zu erarbeiten.
Dazu zählen frühzeitige Unterstützung bei der Jobsuche, z. B. durch Qualifizierungsprogramme und Umschulungsangebote, durch eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises, mit dem Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit, um neue Beschäftigungsperspektiven in der Region zu vermitteln.
2. innerhalb des gewerblichen Gefüges der Gemeinde
- Ein nachhaltiges Nachnutzungskonzept für den Standort anzustreben.
Die Gemeinde Ettringen wird sich nach Möglichkeit unterstützend für diese Bereiche einsetzen.
Firmen ,die interessiert sind, Beschäftigte der Fa UPM zu übernehmen, wenden sich bitte an die Mailadresse: info.ettringen@upm.com
Mikrozensus
Der Mikrozensus startet wieder und auch Bürger unserer Gemeinde sind betroffen.
Wir danken für Ihre Mithilfe!
Straßenbeleuchtung defekt?
Sie können defekte Straßenleuchten telefonisch bei der Gemeinde oder direkt online über folgenden Link melden:
Straßenbeleuchtung: Schäden melden | LVN (lew-verteilnetz.de)
Wir danken für Ihre Mithilfe!